WSB Unterwegs 2017

Wir wollen Zukunft gemeinsam gestalten!

Aus diesem Grund möchte WSB-Präsident Klaus Stallmann – wie in den vergangenen Jahren – vor Ort direkt mit den Mitgliedsvereinen des WSB in Kontakt treten.

Wir haben wieder zwei kurze Vorträge geplant. Zum einen geht es um das Thema „Stärkung von Tradition&Brauchtum“, zum anderen um „Erste Erkenntnisse der Mitgliederbefragung“. Die Befragung, die bis 30.6. lief, wird nun von der Führungsakademie des DOSB ausgewertet. Neben der Erörterung der vorgenannten Themen bleibt ausreichend Zeit, um über Ihre Sorgen, Wünsche und Probleme zu sprechen.

  • Dienstag, 08. August 2017, um 19.00 Uhr beim Schützenverein Seelbachtal Dreis-Tiefenbach in Netphen.

Um mit einer ungefähren Personenzahl planen zu können, bitten wir um Rückmeldung bis 20. Juli durch Rücksendung der Anmeldepostkarte oder per Email an info@wsb1861.de unter Angabe Ihrer Vereinsnummer und des Termins.

Quelle: WSB




WSB Unterwegs 2017

Dieses Jahr geht es um Stärkung von Tradition & Brauchtum sowie eine erste Auswertung der Mitgliederbefragung. Für unseren Bezirk 6 findet die Veranstaltung beim Schützenverein Seelbachtal Dreis-Tiefenbach in Netphen statt. Beginn ist am 08.08.2017 um 19.00 Uhr.




WSB-Mitgliederbefragung

Sie sind Mitglied mit Ihrem Verein im Westfälischen Schützenbund? Sie haben Verbesserungsvorschläge, wollen sich mit einbringen oder haben konstruktive Kritik? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, etwas zu bewegen!
Gleichzeitig warten attraktive Gewinne auf die Teilnehmer der Umfrage: Wir verlosen Gutscheine im Gesamtwert von 1.500,- Euro.

Mit Unterstützung durch die Führungs-Akademie des Deutschen Olympischen SportBundes (DOSB) führt der WSB aktuell eine umfangreiche Mitgliederbefragung durch. Mit dieser Befragung möchten wir in den Dialog mit unseren Vereinen, Bezirken und Kreisen treten und Ihre Meinungen, Beurteilungen und Ideen zu ausgewählten Fragebereichen erheben. Wir wollen uns damit auf den Prüfstand stellen und relevante Zukunftsthemen für den Gesamtverband ableiten. Unsere Vereine und deren Mitglieder sind über die SCHÜTZENWARTE und über unsere Internetseite zum Mitmachen aufgerufen. Die Vorsitzenden, Sportleiter und Jugendleiter unserer Bezirke und Kreise schreiben wir per Post und über das NEON-Postfachsystem direkt an.

Sie können neben dem hier gedruckten Fragebogen auch online an der Befragung teilnehmen, was wir ausdrücklich empfehlen. Hier der LINK zur Onlinebefragung.

Einen von Hand ausgefüllten Fragebogen senden Sie bitte per Post an:
WSB_Vereinsfragebogen

Führungs-Akademie des DOSB
z.H. Herrn Kaiser
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Die Befragung läuft noch bis  zum 30.6.2017.

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und sind gespannt auf die Ergebnisse, die wir Ihnen selbstverständlich vorstellen werden. Wir sind neugierig auf Ihre Meinungen!

Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Gutschein über 300,-€ oder 200,-€ oder 100,-€ oder 50,-€, einzulösen im WSB-Shop oder bei MEC oder Gentek oder Klingner oder Allermann oder Sherwood Bogensport.




Kreisjugendtag am 6 Mai in Elsoff

Der Schiess- und Schützenverein Elsoff lädt alle Teilnehmer auf den Schießstand im Brabach ein.

Beginn ist um 14.30 Uhr, für das Leibliche wohl ist bestens gesorgt.

Die Einverständnis Erklärung der Eltern ist für alle Schützen unter 18 Jahren, die am Vogelschießen teilnehmen möchten mitzubringen, sofern kein Erziehungsberechtigter anwesend ist.!

Wir wünschen allen Schützen beim Vogelschießen ein klares Auge, eine sichere Hand und Gut Schuss, der Versammlung einen guten und harmonischen Verlauf

Wir freuen uns euch in Elsoff begrüßen zu dürfen.




Westfälischer Schützentag 2019 in Medebach

Die kleine Hansestadt Medebach im Südosten Westfalens kommt einigen von uns sicherlich schon bekannt vor, denn dort fand Anfang Juli 2016 das WSB Jugendcamp unter dem Motto „Mein Herz schlägt für das Sauerland“ statt. Der Westfälische Schützenbund freut sich, dass sich die Schützenbruderschaft St. Sebastianus und die Stadt Medebach dazu entschieden haben, den 70. Westfälischen Schützentag am 11./12.10.2019 in Medebach auszutragen. Die Erfahrungen des WSB-Jugendcamps haben gezeigt, dass die Veranstaltung in sicheren und gut strukturierten Händen liegt. WSB-Präsident Klaus Stallmann freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Stadt Medebach und den Sebastianusschützen bei der Planung und Organisation des Schützentages. Schön, dass wir im Jahr 2019 Gäste im schönen Sauerland sein dürfen!