Kreisdelegiertentag 2017 (Sportjahr 2016)

Wir bedanken uns beim Erndtebrücker Schützenverein für die Ausrichtung unseres Kreisdelegiertentages und freuen uns schon auf das 150 Jährige Vereinsjubiläum in 2017. Im Rahmen des Delegiertentages wurde die Kreisstandarte von Feudingen an den Erndtebrücker Schützenverein übergeben. In den kurzen Grußworten unter anderen ging Dieter Rehberg auf aktuelle Entwicklungen beim WSB ein, darunter die Trainersituation und Personalentwicklungen. Dieter Rehberg stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl und hofft auf einen Nachfolger, der ebenfall eine Vertretung aus Südwestfalen im WSB Präsidium sein kann.

Bei den Wahlen wurde aus aktuellen Anlass auch auf Kreisebene etwas umstrukturiert, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Der dritte Sportleiter Gewehr ist entfallen, da Thorsten Bätzel wiederum zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde um entsprechend von Thomas Roth und Günter Schmidt eingearbeitet werden zu können, die über kurz oder lang ihrerseits die Ämter zur Verfügung stellen werden. Da zur Zeit im Sportbereich sich Gewehr- und Pistolendisziplinen relativ in Waage halten, wurde gem. Antrag der Sportleitung im Vorfeld Kreisintern besprochen, den Posten nicht erneut zu besetzen und gem. Satzung entfallen zu lassen. Dies liegt zum größten Teil daran, dass viele KK- und GK Disziplinen mangels Starter erst ab Bezirk ausgetragen werden. Der stellvertretende Sportleiter konnte nun mit Martina Meier neu besetzt werden, sodass die Sportleitung aktuell voll besetzt ist.

Nicht besetzt sind zur Zeit die Posten des Pressewartes und des Bogensportleiters im Kreis. Bei den übrigen Wahlen stellten sich die bisherigen Vorstandsmitglieder erneut zur Wahl und wurden einstimmig widergewählt.

Unter dem Punkt Aussprache mahnte Hartmut Zissel nochmals die Vereine an, die Kreisangebote im Jugendbereich wie Talentinsel oder auch Kadertraining besser zu nutzen und auch zu unterstützen. Hier haben wir in den letzten Jahren einen starken Rückgang, sodass zuletzt kein Training mehr in dem Bereich durchgeführt wurde. Weiterhin lud er die Jugendabteilungen zum nächsten WSB- Jugendcamp nach Dorsten ein und informierte über das neue Förderkonzept des WSB. Zum Abschluss wurde der neue Imagefilm der WSB Jugend gezeigt – jetzt auch auf der Kreishomepage dauerhaft verlinkt. Der Film kann auch zur Öffentlichkeitsarbeit von der Homepage der WSJ heruntergeladen werden.

KDT2017 Tagesordnung

KDT2017 Protokoll 2016

Sportlerehrungen

Hier noch die nächsten Termine:

Technik Training Luftgewehr – Meldeschluss 19.02.2017
RWK KK 3×20 auf Landesebene – Meldeschluss 19.02.2017
KM KK 50m Auflage – Meldeschluss 25.02.2017
KK LIGA6500 – Liga mit 3 Mannschaftsschützen, Meldeschluss am 01.03.2017
Pokale 100m und 25m – Durchführung am 23.+24.09.2017




Feudinger Fallscheiben Cup 2017

Der SSV Feudingen verantstalltet am 19.+20. Mai seinen Fallscheiben Cup. Meldeschluss ist am 15.05.2017 bei Klaus Dörr. Mehr Informationen im Flyer, sowie auf der Homepage des SSV Feudingen.




Technik Training Luftgewehr

Wir möchten zum ersten Technik Training Luftgewehr einladen. Wir planen einen ganzen Trainingstag für Luftgewehrschützen mit einem durchschnittlichen Niveau von 320 – 360 Ringe. Es soll ein Tag werden unter gleichgesinnten Schützen(innen), die gewillt sind, sich auf die Tipps und Tricks der Trainer einzulassen und so das persönliche Leistungsniveau weiter zu steigern – aber auch bereit sind, idealerweise das gelernte in ihren Heimatvereinen an Schüler und Jugendliche weiterzugeben. Das Technik Training Luftgewehr soll am 11.03.2017 stattfinden – je nach Meldezahlen evtl. auch am 12.03.2017 beim Schießverein Hemschlar – dies wird nach den Rückmeldungen festgelegt. Die verbindliche Anmeldung muss bis zum 19.02.2017 formlos bei der Kreissportleitung eingehen. Evtl. Unkostenbeteiligungen (max. 10 €) sind von den Teilnehmern vor Ort zu entrichten, wird aber in der Einladung noch bekanntgegeben. Für die Meldung bitte Angabe von Name, Leistungsniveau und welcher Tag bevorzugt würde.

Diese Trainingseinheit richtet sich vornehmlich an volljährige Gewehrschützen –Kinder- und Jugendtraining wird von der Kreisjugendleitung organisiert.

Mitzubringen sind:

Schreibunterlagen für Notizen
Gewehr, Schießbekleidung und vorhandene Ausrüstung
Gefüllte Pressluftkartusche
Reichlich Munition (Diabolos)

Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen.
20170205_Einladung_Technik-Training-Gewehr




Schießsport bei sportdeutschland.tv

DER Sportsender im Web:
Erlebe LIVE und exklusiv die Volleyball- und Tischtennis-Bundesliga, Basketball und noch viel mehr Sport!
Kostenlos, in HD, DOSB.

 

Link Sportschiessen:
http://sportdeutschland.tv/sportschiessen

Link Bogenschiessen
http://sportdeutschland.tv/bogenschiessen




NEUE Projektförderung des WSB für Vereine, Kreise und Bezirke möglich !

Die Jugendabteilung des WSB hat eine neue Projektförderung ins Leben gerufen, bei der nun auch Vereine direkt eine Förderung für viele Dinge beantragen können ! Ausschreibung, Antragsformular, etc. findet ihr unten stehend ! Wer bereits für den Zeitraum Januar – März 2017 eine Förderung beantragen möchte, muss die Anträge bitte bis zum 15.12.2016 beim WSB einreichen !!!

Projektfoerderung WSB Jugend

Projektantrag Formular Verein

Projektantrag Formular Untergliederungen WSB

WSB Präventionskonzept 2016