Bildungsangebote 2016

Der WSB hat seine Bildungsangebote für das nächste Jahr veröffentlicht. Die Lehrgänge findet ihr hier sowie in der aktuellen Ausgabe der schützenwarte




Maik Eckhardt: Rücktritt nach 29 Jahren

Maik Eckhardt, Identifikationsfigur im Lager der deutschen Gewehrschützen, hat am Rande der Deutschen Meisterschaften in Garching-Hochbrück seine internationale Karriere beendet. Dies teilte der Dortmunder in einem Gespräch dem Vizepräsidenten Sport des Deutschen Schützenbundes, Gerhard Furnier, und DSB-Sportdirektor Heiner Gabelmann mit. „Ich habe keine Möglichkeit mehr, mich im Kleinkaliberbereich für das Top Team und damit für Olympia 2016 zu qualifizieren und beende deshalb wie schon zu Beginn des Jahres angekündigt meine internationale Laufbahn.“

Mehr im Artikel des DSB




Jubiläumsnadeln WSB/DSB

Ihr wollt langjährige Mitglieder in eurem Verein und möchten diese für Ihre Treue ehren?

Der WSB hat neue Jubiläumsnadeln im Angebot. Die Nadeln sind im 5-Jahres-Rhytmus verfügbar und beginnen beim 10-jährigen Jubiläum und enden bei einer Jahreszahl von 75. Auch die Jubiläumsnadeln des DSB sind über den Westfälischen Schützenbund verfügbar. Ein Bestellformular ist der Informationsbroschüre ebenfalls angefügt.

WSB_Flyer_Jubiläumsnadel




Leistungsabzeichen des WSB

Der WSB hat seine Leistungsabzeichen neu gestaltet und möchte damit den Vereinen helfen, die Schützen anzuspornen. DIe Leistungsabzeichen sind für Gewehr, Pistole und Bogen in jeweils 4 Stufen erhältlich. Macht also insgesamt 12 verschiedene Abzeichen pro Disziplin.

Die Pins können die Vereine sich besorgen und dann nach einem festgelegten Schema an erfolgreiche Schützen vergeben. Ebenfalls erhältlich sind Leistungsnadeln für den Auflagebreich und die Jugendnadeln.

WSB_Flyer_Leistungsabzeichen

Mehr Informationen auf der Internetseite vom WSB




Deutscher Schützentag 2015

Am letzten Wochenende fand in Hamburg der 59. deutsche Schützentag statt. Bei Sonne und frühlingshaften Temperaturen wurden am 02.05. die Tagungen im Congress Centrum Hamburg (CCH) durchgeführt. Dabei beschlossen die Delegierten eine Beitragserhöhung von 50 Cent, anstatt dem vorgeschlagenen Euro pro Schütze.

Mehr Informationen zum Schützentag bei den Seiten des WSB und DSB

Königsschießen

Beitragserhöhung

ISSF Ehrungen

Verabschiedung Sonja Pfeilschifter

Ehrungen Funktionäre

Schützentag eröffnet

NDR – Beitrag mit Videobericht

Bundeskönigsschießen